Technische Einsätze stellen seit Jahren zahlenmäßig den weitaus größten Teil im Einsatzgeschehen der FF St. Roman dar. Daher ist die Ausbildung in diesem Bereich immer wieder eine große Herausforderung. Das Abschnittsfeuerwehrkommando organisierte ams Samstag, 10 November 2012 einen Ausbildungstag unter dem Thema "Der technische Einsatz in der Feuerwehr". 60 Kameraden nahmen daran teil, davon 8 von der FF St. Roman.
Am Schottergelände der Fa. Steindl in Waldkirchen wurde durch das Ausbilderteam des Abschnittes Engelhartszell mit Unterstützung der Feuerwehr Aichberg insgesamt fünf Stationen für die Teilnehmer bestens vorbereitet. "Ziel der Ausbildung ist es, den Feuerwehren zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln praktikable Lösungen finden kann" so der Ausbildungsleiter OAW Ernst Huber. So wurde den Teilnehmern in den fünf Stationen der Umgang mit Hebekissen, die Rettung eingeklemmter Personen, die Stabilisierung verunfallter PKW's, die Rettung aus Höhen und Tiefen und die Aufrichtung eines Betonmischers mit Hilfe einfacher Mitteln nähergebracht.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Günter Unterholzer sprach bei der Abschlussbesprechung besonderen Dank der Fa. Steindl aus Waldkirchen aus und gratulierte den Ausbildern und Teilnehmern an diesem besonderen Ausbildungstag (Text und Fotos: BFK Schärding)