Mit der Abschlussübung am Samstag, 29. September 2012 konnten die Teilnehmer der gemeinsamen Grundausbildung der Feuerwehren Kössldorf und St. Roman die Grundausbildung erfolgreich abschließen.

Von der Organisation der eigenen Feuerwehr, dem Verhalten im Dienst, bei Bränden und Notfällen, der Unfallverhütung über die Einsatzbekleidung und das Kennenlernen der eigenen Fahrzeuge und Geräte wurden den angehenden Feuerwehrmännern die Grundbegriffe des Feuerwehrwesens vermittelt. Großen Raum nahm bei der Grundausbildung die praktische Arbeit mit den Geräten für den Brand- und technischen Einsatz ein.

Eine entsprechende Übung, wo das Gelernte gleich in der Praxis angewendet werden konnte, bildete den Abschluss der feuerwehrinternen Grundausbildung. Der nächste Schritt in der Ausbildung - der Truppführer-Lehrgang - steht bereits in den nächsten Wochen auf dem Programm:

Die erfolgreichen Feuerwehranwärter sind:

  • Breidt Oliver, Wienetsdorf
  • Grömmer Florian, Altendorf
  • Hamedinger Matthias, Steinerzaun
  • Huber Andreas, Razing
  • Maurer Josef, Razing
  • Schasching Jakob, Altendorf
  • Schratzberger Heiko, Altendorf
  • Widegger Michael, Altendorf
  • Widegger Sebastian, Altendorf

   

Termine  

08. Dezember 2023
19:30 - 20:30
MÜ: Funkschulung
15. Dezember 2023
19:30 - 20:30
Finnentest
   

Letzte Einsätze  

   

Unwettermeldungen  

   

Einsätze in OÖ  

   
© FF St. Roman