Am 13.09.2013 wurde HBI Scheuringer von einem besorgten Anrainer über ein Wespennest direkt über seinem Hauseingang alarmiert.

Am Sonntagabend den 09.06.2013 um 20:50 Uhr wurde die Feuerwehr St. Roman zu mehreren kleinen Einsätzen alarmiert.

Ein kurzes aber sehr heftiges Gewitter mit Starkregen brachte mehrer Bäume zum Umfallen weiteres wurde ein Keller überflutet.

Nachdem der Keller mit der Tauchpumpe und anschließend mit den Trockensauger gereinigt wurde war der Einsatz für die FF St Roman beendet.

Die über die Straße liegenden Bäume wurden rasch entfernt.

Die Feuerwehr St. Roman unter Einsatzleiter HBI Scheuringer Michael stand mit 26 Mann rund 2 Stunden im Einsatz.

Am Samstag den 08.06.2013 wurde die FF St. Roman erneut zum Aufräumen nach den Hochwasser in Engelhartszell alarmiert.

Da die Feuerwehr St.Roman nicht vom Hochwasser betroffen war, unterstützten sie die Kameraden der Feuerwehr Engelhartszell am 5. und 6.Juni beim Aufräumen.

Die Feuerwehr St. Roman wurde am 31.05.2013 zu einer Überflutung Richtung Stampfen alarmiert.

Die Feuerwehren St. Roman und Münzkirchen wurde am 13.05.2013 um 16.22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 136, auf Höhe Sallingerholz, alarmiert.

   

Termine  

08. Dezember 2023
19:30 - 20:30
MÜ: Funkschulung
15. Dezember 2023
19:30 - 20:30
Finnentest
   

Letzte Einsätze  

   

Unwettermeldungen  

   

Einsätze in OÖ  

   
© FF St. Roman